
Ernährung im Deichfit
Di 09.11. Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten der Menschen.
Die Ernährungsgewohnheiten der Menschen haben sich in verschiedenen Regionen der Welt unterschiedlich entwickelt. Es lassen sich Nahrungsmuster erkennen.
„Natur-Nahrung“ geht auf die Nahrung der Jäger und Sammler zurück. Man versteht darunter pflanzliche Nahrung und ab und zu Fleisch. Mit Beginn der sogenannten „Kultur-Nahrung“ wurden verschiedene stärkehaltige Pflanzen und Getreide kultiviert. Vor 150 Jahren dann begannen sich die Ernährungsgewohnheiten in den Industrieländern extrem stark zu verändern: Von einer natürlichen überwiegend pflanzlichen hin zu einer industrialisierten, fleisch- und Milchproduktlastigen Ernährung. Diese Entwicklung hat erheblich zu den ernährungsbedingten Krankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Krebs sowie weiteren Zivilisationskrankheiten beigetragen.
Quelle: Klartext Ernährung, Dr. med. Petra Bracht, Prof. Dr. Claus Leitzmann